Projekte
Entsprechend der Satzung steht im Vordergrund aller Bemühungen des Vereins der Versuch, die Notwendigkeit erneuerbarer Energien und deren Nutzung in das Bewusstsein der Wedeler Bevölkerung zu bringen.
Das versuchen wir mit einer Vielzahl von Projekten, Ausstellungen und Veranstaltungen:
Das versuchen wir mit einer Vielzahl von Projekten, Ausstellungen und Veranstaltungen:
Jan-Palm-Preis
Seit 2011 schreiben wir einen Förderpreis für junge Wedeler aus, die sich um Klimaschutz verdient gemacht haben.Klicken für mehr Infos
KliG: KlimaGespräche
Regelmäßige Veranstaltungen z.B. mit Christian von Boetticher, Robert Habeck, Dr. Hauke Schmidt (MPI), u.v.m.Klicken für mehr Infos
Rathaus - Solaranlage
Unmittelbar nach seiner Gründung errichteten wir auf dem Dach des Wedeler Rathauses eine Solaranlage.Klicken für mehr Infos
Recycling
Rohstoffe sind in jedem Produkt enthalten. Der Klimaschutzfonds sammelt einiges, um es der Wiederverwertung zuzuführen.Klicken für mehr Infos
Schulen
Regelmäßig veranstalten wir Workshops und Kurse in den Schulen und verteilen Bücher an die Schüler.Klicken für mehr Infos
Stadtbücherei
Die enge Kooperation zwischen dem Verein und der Bücherei hat sich bewährt - und trägt immer wieder neue Früchte.Klicken für mehr Infos
UmweltWoche
Mit Vereinen, Schulen und anderen gemeinsam veranstalten wir alle zwei Jahre eine Woche voller Events zu unterschiedlichen Themen.Klicken für mehr Infos
Wedel im Wandel
Einige Ziele dieser Initiative sind ähnlich denen des Klimaschutzfonds. Aber es gibt auch viel Weitergehendes...Klicken für mehr Infos
... und noch viel mehr
Den Verein gibt es seit 1996! Da haben wir viel gemacht und einiges erreicht. Schauen Sie sich die älteren Projekte an.Klicken für mehr Infos