Jan-Palm-Förderpreis
In den Anfangsjahren des Vereines hatte der Klimaschutzfonds Wedeler Schulen z.B. mit Solarbaukästen unterstützt, mit deren Hilfe Zusammenhänge im Unterricht heraus gearbeitet werden sollten, um dann der Schule -und damit den Schülerinnen und Schülern- über das Projekt "fifty-fifty" zugute zu kommen.
Seit 2011 schreiben wir einen besonderen Förderpreis für junge Wedeler aus, die sich um den Klimaschutz in Wedel verdient gemacht haben. Der Preis soll alle zwei Jahre vergeben werden. Die Mittel hierfür sind dem Klimaschutzfonds als Spenden aus Anlass der Trauerfeier um den viel zu jung verstorbenen Wedeler Jan Palm zugeflossen. Ihm lag der Umweltschutz-Gedanke sehr am Herzen.
Mit dem Preis möchten wir vor allem Aktivitäten von Schülern, Studenten, Auszubildenden und jungen Arbeitnehmern würdigen und deren Einsatz für den Klimaschutz fördern.
Der Klimaschutzfonds Wedel freut sich auf Vorschläge für die kommenden (geraden) Jahre. Der Preis kann sowohl an Einzelpersonen als auch an Gruppen verliehen werden. Die jungen Menschen sollten unter 30 Jahre alt sein und in Wedel leben, arbeiten oder lernen. Der Preis besteht aus einem Geldbetrag von 500,- Euro sowie einer beitragsfreien Mitgliedschaft im Klimaschutzfonds.
Die Vorschläge mit schriftlicher Begründung (maximal einer Seite) werden erbeten an:
Klimaschutzfonds Wedel e.V.
im Hause Stadtwerke Wedel GmbH
Feldstraße 150
22880 Wedel
oder per E-Mail
Formular für Vorschläge Jan-Palm-Preis
Kriterien für den Jan-Palm-Preis

Diese kleinen Theater-Stücke waren so beeindruckend und (Gedanken-) anregend, dass wir der Klasse den Preis 2018 zustanden.
Klicken für mehr Infos

Für diese tolle, weit reichende Initiative unter Federführung der Schulsprecher Johanna Gropp und Julian Fresch vergaben wir den Jan-Palm-Preis 2015.
Klicken für mehr Infos

Klicken für mehr Infos

Klicken für mehr Infos